← Zurück zur Startseite
Bankroll-Management 2025: So bleibt dein Casino-Budget unter Kontrolle
12. August 2025 · 6 Min. Lesezeit
Ob Blackjack, Slots oder Crash Games – ohne diszipliniertes Bankroll-Management
ist selbst die beste Strategie wertlos. Diese kompakte Anleitung zeigt dir,
wie du dein Budget planst, Fallen vermeidest und langfristig spielst, ohne
finanzielle Kopfschmerzen.
1. Was ist deine Bankroll?
Bankroll ist das Geld, das ausschließlich fürs Spielen reserviert ist. Wähle
eine Summe, deren Verlust deinen Alltag nicht beeinträchtigt – Miete,
Lebensmittel und Rechnungen bleiben tabu.
2. Budget setzen: die 5-Prozent-Regel
Setze maximal 5 % deines frei verfügbaren Monatseinkommens für Casino-Spaß
ein. Von 2 000 € Netto bleiben also 100 € Spiellimit.
3. Einheiten-System
- Teile das Budget in 20 Einheiten (z. B. 20× 5 €).
- Setze pro Runde nur eine Einheit.
- Erhöhe erst nach 20 % Gewinn, senke bei 20 % Verlust.
4. Häufige Fehler vermeiden
- 🔻 Fallacy of “Due”: Serien haben kein Gedächtnis.
- 🔻 Verluste jagen und Einsatz verdoppeln.
- 🔻 Spielen unter Stress oder Alkohol.
Experten-Tipp: „Screenshots von jeder Session plus Notizen zu Stimmung und
Einsatzgröße zeigen dir Muster, die du sonst übersiehst.“
5. Tools & Limits
Nutze Einzahlungslimits, Reality-Checks und Verluststopps. Seriöse Casinos
bieten diese Features im Profilmenü an – aktiviere sie, bevor du spielst.
Fazit
Klares Bankroll-Management schützt dich vor impulsivem Risiko und verlängert
den Spielspaß. Halte dich an deine Einheiten, dokumentiere jede Session und
erinnere dich: Unterhaltung kommt vor Gewinn.